DER HOLISTISCHE LIFESTYLE BLOG

5 Gute Gründe Für Einen Spaziergang

5 gute Gründe für einen Spaziergang

5 gute Gründe für einen Spaziergang

Jeder von uns weiß, dass Bewegung gut tut, fit und gesund hält. Doch wusstest du auch, dass man durch Bewegung präventiv seiner Gesundheit etwas Gutes tun kann und auch bei einer Erkrankung hilft Bewegung wieder in Schwung zu kommen und Schmerzen zu lindern. Dafür braucht keinen großen Aufwand zu betreiben, denn alles Notwendige hast du zu Hause und kannst direkt beginnen. 

Ein Spaziergang ist die einfachste, preiswerteste und anpassungsfähigste Form von Bewegung. Jederzeit und überall durchführbar. Dem Wetter angepasste Kleidung auswählen und schon kann es losgehen. 

 

Spaziergang aus medizinischer Sicht

Spaziergang aus medizinischer Sicht
Spaziergang aus medizinischer Sicht
  • Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormone)
  • Stärkung des Immunsystems
  • Reduzierung von Stress (Frische Luft macht den Kopf frei)
  • lässt Müdigkeit verschwinden
  • kräftigt Muskulatur und Gelenke
  • senkt das Risiko von schweren Erkrankungen (Bluthochdruck, Diabetes, Depressionen, Demenz…)
  • kurbelt den Stoffwechsel an
  • reduziert das Verlangen nach Süßigkeiten
 

Nachfolgend gibt es 5 Gründe aus der Liste:

 

1. Stresskiller Spaziergang

Vielen von uns ist die tägliche Bewegung einfach abhanden gekommen, hat sich sozusagen rausgeschlichen. Wie einfach ist doch die moderne Welt. Wir nehmen für die kürzesten Wege das Auto, benutzen Rolltreppen und Aufzug. Dazu kommt, dass viele von uns Tätigkeiten nachgehen, die überwiegend im Sitzen erledigt werden. Wir wollen möglichst viel in einen Tag packen und wundern uns dann, dass unser Stresslevel ansteigt. 

Stress treibt uns an und powered uns gleichzeitig aus. Bremse treten und mal einen Gang zurückschalten. Anstatt in der Mittagspause den Bürostuhl  mit dem Stuhl in der Kantine zu tauschen, besser mal einen Spaziergang um den Block gehen. Zeit zum Essen bleibt dann immer noch genug. Herz-Kreislauf werden gestärkt, Lunge gekräftigt und die Wut auf den blöden Kollegen kann auch noch entweichen und wahrscheinlich kommt anschließend auch noch die Lösung für ein Problem, über das man den ganzen Vormittag gegrübelt hat. 

 

2. Ade Diabetes, Bluthochdruck und Depression

Gehörst du auch zu den Frauen, die mit Beginn der Menopause alles etwas haben schleifen lassen. Hier mal wieder ein schmackhaftes Abendessen, dort mal wieder ein Stückchen Kuchen im Café. Oder ziehst du dich eher zurück und „betrauerst“ die gute alte Zeit mit den Kindern, schwelgst in Erinnerungen und wirst mehr und mehr melancholisch?
Durch diese Verhaltensmuster machen wir uns das Leben nur selber schwer und bekommen noch eine stattliche Anzahl an kleineren oder größeren Erkrankungen gratis dazu. (Das da mehr hinter steckt, darüber werde ich später auch noch mal einen Beitrag verfassen.)

Was nun tun, egal ob du mittendrin steckst oder erst gar nicht hin möchtest? Du ahnst es schon, genau… raus an die frische Luft. Denn Menschen, die regelmäßig spazieren gehen leiden seltener an Diabetes. Dies trifft übrigens auch auf Bluthochdruck zu. Nicht weniger, sondern mehr Bewegung lässt den Blutdruck sinken. 

Ein Spaziergang im Park und besser noch im Wald haben unmittelbar Einfluss auf unsere Psyche, steigern unsere Zufriedenheit und unser Stimmung. Und wenn du sogar noch einen Hund hast, dann kannst du davon ausgehen, dass es dir draußen auch nicht an sozialen Kontakten mangelt. Jede Hundebesitzerin wird mir zustimmen, dass es kaum einen Spaziergang gibt, an dem man nicht mit anderen Menschen in Kontakt und ins Gespräch kommt. 

 

3. Power fürs Immunsystem

„Es gibt kein schlechtes Wetter,…“, den Satz brauche ich gar nicht zu beenden, du weißt bestimmt was kommt. Soll heißen, egal wie das Wetter ist, geh raus. Es findet sich auch an einem Regentag immer mal eine Lücke mit weniger Regen. Bewegungsmangel erhöht das Risiko für Infekte. Regelmäßig draußen zu sein härtet den Körper ab und macht ihn stark. Die körpereigenen Immunzellen werden bei einem Spaziergang angeregt oder vermehrt gebildet. 

 
Power fürs Immunsystem
Power fürs Immunsystem
 

4. Stoffwechsel ankurbeln

Es gibt Vorgänge in unserem Körper, die funktionieren nur, wenn Bewegung im Spiel ist. Erst durch Bewegung können die zugeführten Nährstoffe optimal verteilt und Schadstoffe abtransportiert werden. Je weniger du dich nun bewegst, desto langsamer werden Giftstoffe abtransportiert und der Selbstreinigungs- und Entgiftungsprozess im Körper gerät ins stocken.
Bewegungsmangel kann somit zur Ursache für viele verschiedene Krankheiten werden. Angefangen von Kopfschmerzen über Verspannungen bis hin zu Bluthochdruck, Arthritis oder Diabetes.

Unser Lymphensystem (verantwortlich für den Abtransport von Stoffwechselrückständen) verfügt leider über keinen eigenen Antrieb, so wie das Herz-Kreislauf-System. Also müssen wir dafür sorgen, dass durch Bewegung und Kontraktion unserer Muskeln, all der Müll unseren Körper wieder verlassen kann. 

 

5. Happyhormon – Achtung Suchtgefahr!

Ein Spaziergang ist ein wahrer Glücksbringer. Draußen sein heißt auch happy sein oder werden. Grund dafür sind unsere Glückhormone, die Endorphine. Sie reduzieren Schmerzen, physisch wie psychisch und können uns in großen Mengen förmlich berauschen. Gemeinsam mit anderen Botenstoffen regulieren sie in uns Glücksgefühl und Wohlbefinden. Das tolle an ihnen – unser Körper kann sie selbst herstellen! Sobald wir positiven Einflüssen ausgesetzt sind, werden sie vom Körper ausgeschüttet. 
Besonders der Aufenthalt im Freien und in Bewegung kurbelt die Produktion an. Wenn du dir dessen erst einmal bewusst wirst und erfährt die positive Wirkung, dann kann es sein, dass du immer mehr davon bekommen möchtest und dann ist es für dich auch keine Pflicht mehr raus zu gehen, sondern es kann sich auch zu einer Sucht entwickeln. Du verstehst bestimmt, wie ich es meine.

 

Was kann das nun für dich heißen?

Bewegung im Alltag ist nötig und möglich, wenn du ein fittes und aktives Leben führen möchtest. Schon regelmäßige Spaziergänge haben einen positiven Einfluss. Sie fördern und fordern Herz und Kreislauf, regen Stoffwechsel und Immunsystem an und verbessern generell die Ausdauer. Muskulatur und Knochen werden gestärkt ohne diese zu überlasten. 

 
 

Achtsamkeit Alter Bewegung Bunte Mischung Ernährung ganzheitlich gesundheit Glücklich sein Körper Lifestyle natürlich Spiritualität wohlbefinden Zufriedenheit

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir sind Heike u. Richard

In unseren Blogs schreiben wir über wiedererkennbare, manchmal lustige und auch ernste Themen, immer informativ, mit Freude und Herz. Wir geben hier Tipps, die uns selbst geholfen haben und es immer noch tun.

Anmelden

Melde dich auch an und erhalte tolle Tipps für den Alltag, inspirierende Anekdoten und vieles mehr!

Noch mehr

aus dem Blog

Aktuelle Blogs
Programme