DER HOLISTISCHE LIFESTYLE BLOG

8 Dinge Auf Die Du Bei Deiner Outdoor Ausrüstung Achten Solltest

8 Dinge auf die die bei deiner Outdoor Ausrüstung achten solltest

8 Dinge auf die du bei deiner Outdoor Ausrüstung achten solltest

Liebst du Ausflüge in die Natur auch so wie wir und planst auch mehr Abenteuer in der Natur zu erleben? Wenn ja, dann brauchst du die richtige Outdoor-Ausrüstung! Draußen zu sein bringt dich der Natur näher und du genießt die Vorteile von guter Bewegung. Außerdem kannst du mehr Zeit mit Freunden und Familie, auch mal ganz ohne Wi-Fi-Verbindung.

 

„Big Three“ und mehr

Für den Anfang solltest du ein Zelt, einen Schlafsack und einen Rucksack dabei haben. Diese „Big Three“ gehören zur Grundausrüstung, die du benötigst.

Die richtige Art der Outdoor-Ausrüstung hängt natürlich immer noch davon ab, welche Outdoor-Aktivitäten du magst. Wenn du bist Bergsteiger und dich lieber in felsigem Gelände bewegst, brauchst du ein gutes Paar Wanderschuhe.

Bist du der Typ, der Wasseraktivitäten als beruhigend und wohltuend empfindet? Entscheidest du dich für Wasserausrüstung wie Neoprenanzüge und Schutzbrillen. Deine Must-Haves sind Schnorchel, wenn du gerne schnorcheln, Paddel, wenn du Kanu fährst, und Rettungsringe für die Sicherheit. Welchen Outdoor-Trip du auch unternimmst, nimm auf jeden Fall ein Erste-Hilfe-Set in deine Liste der Outdoor-Ausrüstung auf.

Egal, ob du Profi oder ein Neuling bei Outdoor-Aktivitäten bist, eine Checkliste ist dein ultimativer Freund. Die Planung des Kaufs der richtigen Ausrüstung für deine Reise ist nützlich. Es ist auch wichtig zu wissen, welche Eigenschaften die einzelnen Ausrüstungsgegenstände besitzen sollten. Hier ist unser Checkliste mit Dingen, die du bei Anschaffung deiner Outdoor-Ausrüstung berückstichtigen sollst.

 

Checkliste

 

1. Zelt

Achte auf die Größe. Denke daran, wie viele Personen darin schlafen würden. Überprüfe Material, Gewicht und Belüftung des Zeltes.

Der Holististische Lifestyle Blog
Der Holististische Lifestyle Blog

2. Schlafsack

Entscheide sich für das passende Material. Es sollte dich in der kalten Jahreszeit warm genug und im Sommer ausreichend kühl halten. Überprüfe die Passform, das Gewicht, die Reißverschlüsse, die Form und die zusätzlichen Funktionen.

3. Rucksack

Berücksichtige die Größe und das Gewicht. Entscheide dich für leichte Materialien, die aber strapazierfähig genug sind, um Ihre Sachen zu tragen. Überprüfe Volumen, Funktionen und Polsterung. Miss deine Oberkörperlänge, um die perfekte Größe für dich zu erhalten.

Der Holististische Lifestyle Blog
Der Holististische Lifestyle Blog

4. Stirnlampe

Entscheide dich für eine Stirnlampe, so hast du immer die Hände frei, wenn du auch mal im Dunkeln dein Zelt aufbauen musst. Entscheide dich für ein Modell, dass auch mit handelsüblichen Batterien funktioniert und nicht nur mit Akku aufgeladen wird. Achte auch auf Laufzeit und Wasserdichtigkeit (wichtig bei Regen).

5. Multitool

Für Neulinge besteht dies aus einem scharfen Messer, Schraubendreher, Zange und Schere. Entscheide dich für solche aus Edelstahl und Aluminium. Überprüfe die Größe, ob sie für den sichersten Halt in deiner Handfläche passt.

Der Holististische Lifestyle Blog
Der Holististische Lifestyle Blog

6. Kleidung

Wähle Hosen und Hemden zum Schutz vor Sonne und Insekten. Entscheide dich für bequeme Wanderschuhe, die schnell trocknen und perfekt passen. Goretex ist ein immer wiederkehrendes Verkaufsargument, in der Praxis jedoch nicht sinnvoll. Goretex oder andere Membranen verhindern nicht nur das Eindringen von Nässe, sondern sie lassen auch keine entweichen. Bei langen Touren beginnen die Füße zu schwitzen und neigen schneller zur Blasenbildung und da ist der Wanderspaß schnell dahin. Eine leichte Kopfbedeckung sollte immer dabei sein. Ein Buff ist hier ein nützliches Accessoire.

7. Erste-Hilfe

Überprüfe ob hier alles notwendige vorhanden ist.
Schau auf die Verfallsdaten der notwendigen Verbandsmaterialien, Salben und Tabletten. nicht Fülle die Tasche mit Nötigsten wie Gaze, medizinischem Klebeband, Alkohol, Pinzetten und Medikamenten für einfache Schmerzen. Auch Blasenpflaster ist ein guter Begleiter.

Der Holististische Lifestyle Blog
Der Holististische Lifestyle Blog

8. Karten

Überlege, ob du dir lokale Karten zulegst, wenn dein Handy mitten im Wald keinen Signalempfang mehr hat. Oder lade dir bereits zu Hause Offline-Karten herunter. Hier stehen jede Menge Apps zur Verfügung.

 

Unsere Empfehlung

Wir möchten dir noch mit auf den Weg geben, dass du zunächst einmal mit dem in dein Outdoor-Abenteuer startest, was du zu Hause hast.

Wenn du noch nie mehrere Tage draußen in der Natur verbracht hast, so kannst du wahrscheinlich noch nicht abschätzen, ob dies dauerhaft auch etwas für dich ist.

Bevor du dir das teure Outdoor-Equipment kaufst, probiere es erst einmal aus. Frage bei Freunden oder Familie, ob sie dir ein Zelt, Schlafsack und Matratze ausleihen, bevor du teuer investierst und es dir dann doch keinen Spaß gibt.

Vielleicht hast du auch ein einfaches Zelt bereits zu Hause, dann nimm erst dieses einmal.

Erst wenn du dir ganz sicher bist, dass du daran Spaß hast investiere weiter in deine Ausrüstung.

 

Unser Tipp

Viele Dinge kannst du sehr günstig über Ebay-Kleinanzeigen bekommen und wenn später selbst wieder verkaufen, wenn du merkst, dass es das nicht war. 

Wir haben uns immer so verhalten und ich (Heike) habe mit Schuhen mein erstes Lauftraining begonnen, die eher ein Allround-Schuh waren. Erst als ich mir sicher war, dass mir Laufen Spaß gibt und ich es regelmäßig mache, habe ich mir ein gutes Paar Schuhe gekauft. Das hat immerhin vier Wochen gedauert. Doch ich konnte meine Anschaffung echt genießen.

 

Fazit

Die Planung und Vorbereitung eines Outdoor-Urlaubs kann anfangs zeitaufwändig sein. Um Sicherheit und Schutz zu gewährleisten, solltest du dich nach und nach für hochwertiger Outdoor-Ausrüstung entscheiden. Die Sachen sind nicht billig, doch die Investition zahlt sich aus.

Nichts geht über einen tollen und erfolgreichen Outdoor-Trip. Du wirst den Aufenthalt in der Natur genießen und wirst schnell bemerken, dass die Natur auch ihre Arbeit an die leistet. Aktiv in der Natur zu sein, stärkt dein körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden erheblich.

 
 

Achtsamkeit Alter Bewegung Bunte Mischung Ernährung ganzheitlich gesundheit Glücklich sein Körper Lifestyle natürlich Spiritualität wohlbefinden Zufriedenheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir sind Heike u. Richard

In unseren Blogs schreiben wir über wiedererkennbare, manchmal lustige und auch ernste Themen, immer informativ, mit Freude und Herz. Wir geben hier Tipps, die uns selbst geholfen haben und es immer noch tun.

Anmelden

Melde dich auch an und erhalte tolle Tipps für den Alltag, inspirierende Anekdoten und vieles mehr!

Noch mehr

aus dem Blog

Aktuelle Blogs
Programme