So gibst du deinem Arbeitstag neuen Schwung
Die Mittagspause ist ein sehr wertvoller Teil des Arbeitstages. Leider nehmen die meisten von uns sie nicht ernst.
Untersuchungen zeigen, dass erstaunliche 65 Prozent der arbeitenden Bevölkerung dazu neigen, an ihrem Schreibtisch vor Bildschirmen zu Mittag zu essen. Oder schlimmer noch, viele lassen die Mahlzeit manchmal ganz aus.
Es ist an der Zeit, diese kostbare Zeit nicht mehr zu verschwenden und sie stattdessen für sich arbeiten zu lassen.
Hier sind 6 Tipps, was du essen und wie du deine Mittagspause verbringen kannst.
So werden deine Mittagspausen nicht nur gesünder, sondern sind auch mit einer Steigerung der Gesamtproduktivität für deine Arbeit verbunden. Du fällst nach der Pause nicht in ein Mittagstief.
Bist du bereit für ein wenig Motivation?
Bereite dein Mittagessen im Voraus zu
Mittagessen ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen des Arbeitstages. Ich versuche, mein Mittagessen draußen einzunehmen, damit ich etwas frische Luft schnappen und meine Beine vertreten kann. In Bezug auf das Essen bereite ich mein Mittagessen abends gerne vor. So habe ich morgens mehr Zeit und starte stressfrei in den Tag.
Mittagessen ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen des Arbeitstages. Ich versuche, mein Mittagessen draußen einzunehmen, damit ich etwas frische Luft schnappen und meine Beine vertreten kann. In Bezug auf das Essen bereite ich mein Mittagessen abends gerne vor. So habe ich morgens mehr Zeit und starte stressfrei in den Tag.


Vermeide schwere Mahlzeiten
Ich mag mein Mittagessen sehr einfach, voller Obst, Gemüse und pflanzlichen Proteinen. Ich möchte nichts Superschweres, wobei ich mich nach dem Essen träge fühle, wenn ich wieder an meinem Schreibtisch sitze. Ich brauche etwas Frisches mit leckeres, das mir Energie gibt für den zweiten Teil des Tages.
Verlasse den Schreibtisch
Das Wichtigste, was ich in meiner Mittagspause mache, ist ein Spaziergang. Ich mache jeden Tag einen, egal welches Wetter auch vorherrscht.
An manchen Tagen kann der Spaziergang mal nur 10 Minuten dauern, je nachdem wie beschäftigt ich bin. Doch selbst ein kurzes Aussteigen erfrischt und verjüngt mich immer für den Rest des Tages.


Setze auf saisonale und regionale Lebensmittel
Ich esse gerne frisches Gemüse und Obst, dazu manchmal etwas Brot oder andere Getreideprodukte. Ich habe das Gefühl, dass mir diese Kombination Energie und Ausdauer für den Rest des Tages gibt. Vielseitigkeit ist mir dabei wichtig. Es darf immer schön bunt aussehen und ich genieße was zur Saison angeboten wird.
Im Internet stoße ich auch immer auf leckere Rezepte, die schnell zu- und vorzubereiten sind. Wer will abends denn noch lange in der Küche stehen.
Yoga und Atemübungen
Wenn du die Möglichkeit hast, dann suche dir draußen oder auch im Büro eine ruhige Stelle und verbringe fünf bis 10 Minuten damit deine Gelenke, Muskeln und Sehnen mit einfachen Yogaübungen beweglicher zu machen.
Oder verbinde dich mit dir selbst und mache einige ruhige Atemübungen. Du wirst dich wundern, wie gut du dich fühlst, wenn du dich einmal intensiv, und nur für 5 Minuten, auf deine Atmung konzentrierst.
Du wirst dich danach weitaus entspannter und wieder leistungsfähiger fühlen.
Ich gebe zu, dass dieser Tipp oft schwer umzusetzen ist. Arbeitest du in einem Unternehmen, mit einem extra Entspannungsraum, so kannst du dich glücklich schätzen und diesen auch mal ausprobieren.


Reste aufbewahren
Das Essen vom Vortag eignet sich sehr gut zum Mitnehmen. Bereitest du eine Mahlzeit für den Abend vor, dann koche gleich etwas mehr, so hast du für die Mittagspause gleich eine schöne Mahlzeit. Sollte es nicht mehr genug sein, so pimpe das Ganze mit etwas Salat auf. Das funktioniert eigentlich immer. Und schon bist du wieder bei meinem Tipp 1, der Buddah Bowl.
Achtsamkeit Alter Bewegung Bunte Mischung Ernährung ganzheitlich gesundheit Glücklich sein Körper Lifestyle natürlich Spiritualität wohlbefinden Zufriedenheit