So Schaffst du ganzheitliche Gewohnheiten
Gewohnheiten sind der Schlüssel zu einem ganzheitlichen Lebensstil. Unten findest du einen grundlegenden Überblick darüber, wie du ganzheitliche Gewohnheiten schaffen kannst, die mit deinem Leben übereinstimmen und zu dir passen.
Starte dort, wo du dich gerade befindest
Der erste Schritt bei der Schaffung von Gewohnheiten besteht darin, dort zu starten, wo man gerade steht. Du musst „rückhaltlos“ ehrlich zu dir selbst werden und hinterfragen, wo du stehst. Es ist verlockend, darüber nachzudenken, wo du sein möchtest oder wo du glaubst, dass du du sein solltest.
Doch um zu wachsen und den Lebensstil zu kreieren, den du dir wünscht, ist es entscheidend zu verstehen, wo du dich gerade befindest.
Berücksichtige jedes Element eines ganzheitlichen Lebens – Geist, Körper und Seele. Tauche ein, um zu sehen, ob du die Bereiche lokalisieren kannst, die sich gegenseitig beeinflussen.

Step by Step
Du kannst nicht alle Gewohnheiten auf einmal ändern, sonst drehst du durch und kannst auch nicht nachhaltig etwas verändern. Wähle zunächst nur einen (oder nur wenige) Bereich deines Lebens aus, der von dem du der Meinung bist, dass er die meiste Aufmerksamkeit braucht oder am einfachsten ist, um einzusteigen. Konzentriere dich nur darauf. Denke daran, dass, selbst wenn du einen Bereich deines Lebens auswählst, der nur in einer Kategorie zu liegen scheint, er von den anderen Kategorien beeinflusst wird und sich auf diese auswirkt.
Wenn du beispielsweise mehr Energie haben möchten, müsstest du möglicherweise bessere Schlafgewohnheiten schaffen (Körper), Stress abbauen (Geist) und die Energie kontrollieren, die du anderen gibst (Seele).
Uns ist es anfangs auch sehr schwer gefallen alles miteinander zu kombinieren. Wir haben zunächst unsere Ernährungsweise ein wenig geändert, dadurch hatten wir wieder mehr Energie bekommen und diese in Sport umgesetzt. Zur Entspannung haben wir angefangen zu meditieren, um so ruhiger und gelassener in den Tag zu starten. So ist nach und nach ein holistischer Lebensstil bei uns daraus geworden.

Forschen und Lernen
Sobald du den Bereich in deinem Leben kennst, der das meiste Wachstum benötigt, ist es an der Zeit, sich mit der Forschung und dem Lernen über dieses Thema zu befassen.
Da alle unsere ganzheitlichen Reisen unterschiedlich sind, erfordert es deinerseits Forschung und Lernen, um die besten Strategien zu entdecken, die DU in DEIN Leben umsetzen kannst . Informationen findest du in Buchhandlungen, in Blogbeiträgen und in verschiedenen Social-Media Portalen. Es gibt so viele großartige Denker und Anführer im Bereich des ganzheitlichen Lebensstils, also nimm dir die Zeit, um diejenigen zu finden, die dich am meisten ansprechen.
Denke daran, dass viel Lernen durch Versuch und Irrtum im eigenen Leben entsteht. Es kann entmutigend sein, aber Versuch und Irrtum sind Teil des Prozesses, um herauszufinden, was für dein Leben am besten funktioniert.

Setze dir zielgerichtete Absichten
Da ein ganzheitliches Leben ein Lebensstil und kein Ziel ist, ist es oft am besten, mit Absichten anstelle von Zielen zu beginnen. Natürlich muss man diese Absichten in kleine Ziele herunterbrechen, um Maßnahmen für die eigenen Absichten zu ergreifen.
Absichten helfen uns, einen Lebensstil zu schaffen, anstatt nur ein bestimmtes Ziel zu erreichen, weil wir im gegenwärtigen Moment bleiben und uns darauf konzentrieren, wie wir jeden Tag leben möchten. Hier kann man sich Inspirationen holen, kopieren ist jedoch nicht sinnvoll, weil es sich um die Erfahrungen und Ideen einer anderen Person handelt, dessen Lebensstil nur oberflächlich bekannt ist.
Hier ist ein Beispiel:
Ziel: Stopp, höre auf dich schuldig zu fühlen, nachdem du Geld ausgegeben hast!
Absicht: Kultiviere eine gesunde Einstellung zum Geld
Das Wort „Stopp“ im Ziel impliziert ein Endergebnis. Es impliziert, dass du dich nicht besser fühlst (oder besser wirst), bis du dieses Endziel erreicht hast.
Die Absicht kann jedoch auf unterschiedliche Weise in jeden Tag integriert werden, wenn du weiter wächst und daran arbeitest.
Wir können nur in der Gegenwart leben. Daher streben wir danach, uns Vorsätze zu setzen, die uns dabei helfen, das Leben jeden Tag auf der Reise zu genießen.

Nachhaltiges Handeln integrieren
Sobald wir unsere Absichten festgelegt haben, können wir uns kleinere Ziele oder Aufgaben setzen, um nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen und Gewohnheiten zu entwickeln, die uns helfen, einen ganzheitlichen Lebensstil aufzubauen. Der Schlüssel ist, dass wir jede Maßnahme, die wir ergreifen, über einen längeren Zeitraum beibehalten, da diese einen Lebensstil erschafft.
Während du auf deiner ganzheitlichen Lebensstilreise weiter wächst, werden sich diese Gewohnheiten ändern und sich angepasst an deine Bedürfnissen zu einem bestimmten Zeitpunkt weiterentwickeln.
Sobald du anfängst, Änderungen in einem Bereich deines Lebens zu integrieren und dieser Teil dann Teil deines Lebensstils wird, integrierst du Änderungen auch in andere Bereichen deines Lebens, indem du diese Schritte wiederholen.

Nun mag es sich ziemlich kompliziert anhören, bis man sich neue Gewohnheiten erschaffen hat.
Doch so ist es gar nicht. In dem Moment wo dir klar ist, dass du etwas verändern möchtest, dann tu es einfach. Lass dich nicht von anderen Menschen um dich herum beeinflussen mit Sätzen wie: „Ach, was ist das für eine neumodische Idee“ – „Das funktioniert doch sowie so nicht“ – „Du willst doch wohl jetzt nicht noch dein Leben auf den Kopf stellen.“ …oder sonstige ähnliche Bemerkungen.
Im Endeffekt möchten die meisten Menschen etwas ändern, doch sie wissen nicht wo sie anfangen sollen.
Bei uns war es genau so. Auch wie haben uns die ein oder andere neue Gewohnheit antrainiert. Und wir sind heute froh, dass wir diesen Weg eingeschlagen haben. Menschen, die uns längere Zeit nicht gesehen hatten, haben uns gesagt, dass wir uns ja ganz schön verändert haben.
Wir haben dies ehrlich gesagt als Kompliment aufgefasst, obwohl es vielleicht nicht immer so gemeint war.
(eine Vermutung unsererseits).
Den allerbesten Tipp, den wir dir mit auf den Weg geben können ist der, dass, egal was du tust, egal womit du beginnst und in welche Richtung du dich entwickelst.
Tu alles mit Spaß und Freude!
Achtsamkeit Alter Bewegung Bunte Mischung Ernährung ganzheitlich gesundheit Glücklich sein Körper Lifestyle natürlich Spiritualität wohlbefinden Zufriedenheit
3 Antworten