Welcher Sport passt zu dir?
Es ist kein Geheimnis, dass es viele Sportarten gibt, die du auswählen kannst. Du musst allerdings die richtige für dich auswählen. Sich für irgendetwas zu entscheiden ohne zu wissen, ob es zu dir passt oder nicht ist nicht sinnvoll. Wählst du etwas, was nicht zu dir passt, so könntest du es am Ende bereuen. Am besten ist der Sportart, die einen direkt packt und die man gerne ausübt. Auch wenn es zunächst schwierig sein kann, die richtige für sich zu finden, gibt es hier einige Tipps, die dir nutzen können.

Frage einen Freund oder Partner
Empfehlungen von Freunden zu erhalten kann eine gute Möglichkeit sein, die Aktivität zu finden, die zu dir passt. Deine Freunde kennen dich meist sehr gut und können dich entsprechend beraten. Am besten ist es noch, wenn die Freunde selbst sportlich sind.
Denk an deine Gesundheit
Nicht jede Bewegungsart ist unbedingt für die eigene Gesundheit geeignet. Unterschiedliche Sportarten erfordern unterschiedliche Körperlichkeit, Intensität und Zeit. Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollten zuerst einen Arzt konsultieren, bevor sie sich in den Sport ihrer Wahl stürzen. Zum Beispiel wird Menschen mit Herzschrittmachern geraten, Kollisionsspiele wegen des in ihren Körper implantierten Geräts zu vermeiden.


Probiere Verschiedenes aus
Bevor du dich für eine Sache fix entscheidest, solltest du zunächst verschiedene Aktivitäten ausprobieren. Wähle eine Sportart, die dir gefällt. Der berühmte Michael Jordan versuchte einst sein Glück im Baseball, entschied sich aber später für die NBA, wo er immens aufblühte. Das Ziel, mehrere unterschiedliche Dinge auszuprobieren, ist, dir Zeit zu geben, bessere Entscheidungen zu treffen. Es gibt auch ganz außergewöhnliche Aktivitäten, an die du bislang noch nicht gedacht hast.
Berücksichtige deine Persönlichkeit
Es lohnt sich, etwas zu finden, das sowohl zu deiner Persönlichkeit als auch zu deinen Vorstellungen passt. Magst du lieber eine Team- oder bist du lieber alleine aktiv?


Prüfe deinen Lebensstil
Wenn du es nicht einrichten kannst viel Zeit in den Sport zu investieren, dann können bestimmte Aktivitäten mit deinem Lebensstil kollidieren.
Berücksichtige dein Temperament
Bewegung soll deine Emotionen ausgleichen und befriedigen. Daher ist die Kenntnis deines Temperaments der Schlüssel zur Wahl für dich. Wenn du eher zu den ruhigeren Zeitgenossen gehörst, so solltest du eher Radfahren, Schwimmen oder Wandern als dich für Fußball oder Handball zu entscheiden.


Verfügbarkeit
Während die Wahl einer Sportart eine Sache ist, ist das Angebot eine ganz andere Sache. Wenn es für deine Sportart an deinem Wohnort kein Angebot gibt, kann es gut sein, du das Interesse daran schnell wieder verlierst und aufhörst, weil du ständig lange Wege in Kauf nehmen musst, um den Ort zu erreichen, an dem du das Angebot findest. Möchtest du Trailläufe absolvieren und in deiner Umgebung ist kein Wald, dann musst du immer erst in das nächste Waldgebiet fahren.
Fazit
Bevor du dich für eine neue Sportart entscheidest, prüfe erst einmal die Rahmenbedingungen, damit du dauerhaft Spaß an der neuen Aktivität hast. Höre in die hinein und nutze deine Joy-Values, wenn du unsicher bist.
Achtsamkeit Alter Bewegung Bunte Mischung Ernährung ganzheitlich gesundheit Glücklich sein Körper Lifestyle natürlich Spiritualität wohlbefinden Zufriedenheit
4 Antworten