Wie Joy-Values deinen Lifestyle garantiert verbessern
Werte existieren, ob wir sie kennen oder nicht. Allerdings kann das Leben wesentlich einfacher sein, wenn wir unsere echten Werte kennen.
Doch was genau sich dort hinter verbirgt lässt sich auf den ersten Blick schwer festmachen.
Folgt man der Definition, dann sind Werte im Allgemeinen:
„tief verwurzelte, bedeutsame und durchdringliche Überzeugungen, Haltungen (Einstellungen), Ideale und Bedürfnisse, welche gewöhnlich von den Mitgliedern einer Gesellschaft auf unbestimmte Zeit individuell geteilt werden und zumeist das unvermeidlich Gute oder Schlechte betreffen“
Ethika Online-Lexikon
Das klingt so kompliziert, dass sich die wenigsten von uns jemals näher damit beschäftigt haben.
Per Definition sind hier vor allem bestimmte Grundwerte gemeint, die normalerweise ziemlich stabil sind und keine strengen Grenzen oder Begrenzungen haben. Außerdem können sich diese Werte ändern, wenn wir uns durchs Leben bewegen. So sind uns in jungen Jahre andere Dinge wichtig als heute.
Ändert sich unsere Einstellung, so ändern sich unsere Grundwerte. Somit sind unsere Grundwerte stark von äußeren Faktoren abhängig.
Grundwerte
Zu den Grundwerten zählen u. a. Zuverlässigkeit, Loyalität, Ehrlichkeit und Respekt, um nur mal einige zu nennen. Als Eltern versuchen wir, ebenso wie unsere Eltern es getan haben, Kindern diese positive Art von Grundwerten zu vermitteln, um ihnen so Leitwerte für ein positives Leben mitzugeben.
Vielen Menschen werden diese Werte durch ihre Eltern und die sie umgebende gemeinschaft vermittelt. Möglicherweise lebst du bereits nach starken Grundwerten, ohne es zu bemerken.

Core Values
Auch Unternehmen nutzen Werte, um so ein bestimmtes Image zu kreieren. Sie vermitteln, wie sich ein Unternehmen im Geschäftsleben und vielleicht darüber hinaus verhalten sollten, wie es in der Öffentlichkeit gesehen werden will. Je nach Branche findet man „Core Values“ (Kernwerte) wie: umweltfreundlich und ökologisch, innovativ und transparent, fair und nachhaltig etc.

Joy-Values
Ich möchte dich jetzt einen Schritt weiter mitnehmen, denn neben den Grundwerten, haben wir auch noch unsere ganz persönlichen Werte. Richard nennt sie die „Joy-Values“ (Freudenwerte). Und diese sind, im Unterschied zu Grund- oder Kernwerten, unveränderbar und begleiten uns unser gesamtes Leben lang und verändern sich nicht mit den äußeren Bedingungen. Im Gegenteil, denn Sie bilden und schaffen die äußeren Faktoren und verbessern so unser Leben.
Zunächst habe ich dies überhaupt nicht verstanden. Welche Werte sollen in mir Stecken, die schon mein gesamtes Leben über da sind, noch bevor mich gesellschaftliche Werte geprägt haben? Weshalb kenne ich sie nicht und wie kann ich herausfinden, um welche Joy-Values es sich bei mir handelt.
Durch Richard, dem Entdecker der Joy-Values, der in seinen Coachings bereits sehr vielen Menschen zur Entdeckung ihrer Joy-Values verholfen hat, habe ich auch meine ganz persönlichen Werte kennengelernt.
Normalerweise trennen wir Privat und Beruf sehr strickt voneinander und Coaching beim Partner kommt in unserer Beziehung nicht vor. Doch hier haben wir mal eine Ausnahme gemacht, denn dieser Bereich ist so fundamental, dass er vieles deutlicher werden lässt.

Mir geht ein Licht auf
Erst nachdem ich diese kannte wurde mir klar, weshalb bestimmte Dinge in meinem Leben funktionieren und andere nicht. Meine drei Top Joy-Values, die wirklich sehr persönlich sind, weshalb man sie auch nicht teilen sollte, müssen mit den Gegebenheiten übereinstimmen, sonst wird das, was man sich wünscht oder vorstellt nicht funktionieren. Die Joy-Values ermöglichen einem maximalen Spaß und verbessern unser Leben, wenn man sich von ihnen führen und leiten lässt.
Für mich persönlich konnte ich verstehen, warum beispielsweise Freundschaften nicht von Dauer waren, weshalb ich keinen Erfolg im Job hatte und ich mit mir selbst nicht zufrieden war.
Heute weiß ich, dass ich meine Zufriedenheit und den Spaß am Leben genau diesen Joy-Values zu verdanken habe. Wenn ich eine größere Entscheidung zu fällen habe oder etwas verbessern oder verändern möchte, dann brauche ich nur meine Joy-Values abzufragen.
Die Antwort auf meine Fragen kommt immer in kürzester Zeit, denn es ist meine Seele, also mein tiefes Inneres, was mir Antwort gibt.

Pflicht oder Verantwortung?
Viel zu oft habe ich in meinem Leben gedacht, dass ich es besser weiß und Entscheidungen getroffen, bei denen ich meine Werte hinten angestellt und meist nicht beachtet haben. Oft fehlte einer meiner Joy-Values, in solchen Situationen meist gleich die Top drei. Damit ist mir heute ganz klar, dass Wunsch und Wirklichkeit nicht übereinstimmen werden. Egal wie mein Vorhaben aussieht, es wird in die Hose gehen, wenn ich nicht auf meine Werte achte. Das weiß ich jetzt.
In meinem alten Job beispielsweise, war ich absolut unglücklich und heute weiß ich, dass es nicht an den Arbeitsbedingungen, Chefs oder Kollegen lag, es lag daran, dass in diesem Job meine Joy-Values nicht zum tragen kamen. Ich konnte mich nicht entwickeln, mich nicht verbessern. Es war reines Pflichtbewusstsein, doch es hatte mir keinen Spaß gegeben. Körper und Geist haben so gelitten, dass ich meine Tätigkeit nicht mehr ausüben konnte und kündigte, obwohl ich sehr große Angst genau davor hatte. Ich war nun bereit endlich Verantwortung für mich und mein Leben zu übernehmen.
Heute habe ich einen Job, der genau meine Joy-Values anspricht und ich erledige meine Arbeit mit großer Freude und Leidenschaft.

Die richtige Entscheidung treffen
Treffe ich deshalb immer die optimalen und richtigen Entscheidungen? Natürlich nicht, ich mache menschliche Erfahrungen und dazu gehören auch unkluge Entscheidungen, doch ich finde durch mein Wissen über meine Joy-Values wieder schneller zurück und kann neue Entscheidungen treffen. Es verunsichert mich nicht mehr so schnell und ich bin offener neue, andere Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen und diese zu probieren und mich weiter zu verbessern.
Die eigenen Freudenwerte zu kennen, war für mich lebensverändernd. Durch die Joy-Values habe ich erst erkannt, was mir wirklich wichtig ist im Leben und mir so meinen ganz persönlichen Lifestyle schaffen können.
Zu wissen wann etwas funktioniert und wann nicht ist so überwältigend und einmalig und ich wünsche jedem, dass er oder sie auch diese Erfahrung macht.

Die eigenen Joy-Values herausfinden
Mit seinen Joy-Value-Coachings konnte Richard bereits vielen seiner Kunden helfen ihre persönlichen Werte zu entdecken und sie positiv für ihr Leben zu nutzen. Wenn du deinem Leben mehr Richtung, Zuverlässigkeit und Freude geben möchtest, du Antworten finden willst, weshalb Dinge funktionieren und andere nicht, dann ist es vielleicht an der Zeit deine eigenen Joy-Values kennenzulernen. Sie können dir helfen bessere Entscheidungen zu fällen und dein Leben noch weiter verbessern.
Wenn ich dich nun ein wenig neugierig gemacht habe und du noch etwas mehr über Joy-Values erfahren möchtest, dann informiere dich über unsere Seite.
Bist du interessiert daran, deine persönlichen Joy-Values zu entdecken, dann kannst du hier mehr erfahren…

Wie auch immer du dich jetzt entscheidest, bleibe neugierig und interessiert und nutze die
Joy-Values für deinen persönlichen Lifestyle.
Achtsamkeit Alter Bewegung Bunte Mischung Ernährung ganzheitlich gesundheit Glücklich sein Körper Lifestyle natürlich Spiritualität wohlbefinden Zufriedenheit